top of page

CBR - gemeindenahe Rehabilitation

      


Das gemeindenahe Rehabilitationsprojekt (CBR - Community Based Rehabilitation) hat EIFODEC 2010 mit der Unterstützung von Licht für die Welt gestartet.

Gemeindenahe Rehabilitation ist eine von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Strategie für die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. In den unterschiedlichen Komponenten geht es unter anderem um die Sensibilisierung und Ausbildung verschiedener Akteure der Gemeinde. Dabei setzt dieser Ansatz bei den spezifischen sozio-ökonomischen Bedingungen der Region an, indem man versucht, die Menschen mit Behinderung, ihre Familien und die Gemeinde in den Prozess der Rehabilitation einzubinden und gegen Armut und Diskriminierung zu kämpfen.

Ziele

Beteiligung an der sozio-ökonomischen Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen in die bolivianische Gesellschaft.

Projektziel

Organisationelle Strukturen der Gemeinde Sacaba stärken, um gemeindenahe Rehabilitation einzubetten und Zugang zu schulischer Bildung, Beruf, Rehabilitation und sozialer Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung in der Gemeinde Sacaba zu ermöglichen.

Zielgruppe

Das gemeindenahe Rehabilitationsprojekt wird in neun Distrikten umgesetzt: fünf städtischen und vier ländlichen Distrikten der Gemeinde Sacaba. Dabei werden 64 Siedlungen und/oder Basisgebietsorganisationen (Organizaciones Territoriales de Base OTBs) einbezogen. 

Komponente Gesundheit

  • Ausbildung der Menschen mit Behinderung und ihrer Familien in  rehabilitativen Maßnahmen

  • Empfehlung zu medizinischer Betreuung und Medikation

  • Konstruktion technischer Hilfsmittel

  • Ausbildung des lokalen Gesundheitspersonals
     

Komponente Bildung

  • Ausbildung der LehrerInnen in schulischer Inklusion

  • Sensibilisierung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern in Schulen

  • Pädagogische Intervention

  • Pädagogische Beratung

  • Inklusion von Kindern mit Behinderung in Regelschulen

  • Ausbildung von “Schüler-Brigaden” für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen    mit Behinderung
     

Komponente Soziale Teilhabe

  • Ausbildung von Eltern in der Entwicklung von angepassten Fertigkeiten

  • Sensibilisierung in Workshops und Elternabenden

Komponente Lebenssicherung

  • Berufstraining

  • berufliche Inklusion

 

Komponente Empowerment von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien

  • Information und Sensibilisierung von Basisgebietsorganisationen, Gemeinden und Führungspersonen

  • Ausbildung von Medienleuten

  • Produktion und Sendung von Kurzprogrammen

  • Vereinbarungen mit öffentlichen Einrichtungen

  • Interinstitutionelle Aktivitäten zum nationalen Tag des Menschen mit  Behinderung am 15. Oktober

  • Gründung von Organisationen von Menschen mit Behinderungen

 Escuela de
Integración,
Formación
Deportiva
Expresión
Artística
y Desarrollo
Laboral

Logo eifodec-01.png

FUNDACIÓN
EIFODEC

SÍGUENOS EN
NUESTRAS REDES SOCIALES

 DIRECCIÓN: Calle Concordia entre Panamá y Nicaragua s/n.  Urbanización: San Pedro Magisterio. Zona El Castillo

 Carretera a Sacaba Km. 3 1/2

 Telef / Fax: (591 - 4) 4 724499 

 Casilla de correo N° 2303

 Cochabamba - Bolivia 

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page